Über uns :
Ende September 2025 erwarten wir unseren B-Wurf
Herzlich Willkommen auf unserer Home-Page .
Mein Name ist Katrin Schäfer und ich wohne im schönen Ruhrgebiet.
Ich komme aus dem Hundesport und habe immer Gebrauchshunde (Deutscher Schäferhund, Boxer) im Schutzhundesport geführt.
Da zu den Prüfungen auch die Fährtenarbeit gehört, habe ich mich dann in den letzten Jahren mehr auf das Suchen mit Hunden konzentriert.
Da die Zeit aber leider auch nicht für mich stehen geblieben ist und ich dazu auch noch zwei kleine Enkel im Haus habe, habe ich mich nach einem Hund umgeschaut, der sich ausbilden lässt, nicht zu groß ist und für die Arbeit mit der Nase prädestiniert ist.
So kam ich auf den Lagotto Romagnolo.
Leider trat mein Interesse während der Corona Krise auf und mir war damals nicht bewusst, wie begehrt diese Rasse ist und ich gefühlt Millionen von Bewerbungen schreiben muss.
Damals war mein Deutscher Schäferhund schon 10 Jahre alt, also begann ich mich für einen Lagotto zu bewerben.
Als sich dann plötzlich eine Züchterin aus Bayern meldete, womit ich eigentlich nicht so schnell gerechnet hatte , nahm ich die Herausforderung an und nahm meine kleine Lagöttin Coockie in unser Rudel auf.
Mittlerweile ist mein bester Freund Feith über die Regenbogenbrücke gegangen und es leben die beiden Lagöttinen Cockie und ihre Tochter Aurora bei mir.
Beide Hündinnen werden im Sport geführt, Cockie hat momentan das Ausbildungskennzeichen IBGH 1 und wird auf die IBGH 2, sowie die Rettungshund und Spürhund Prüfung vorbereitet.
Und die kleine Anneliese (Aurora ) auf die BH Prüfung und ebenfalls auf die Spürhund Prüfung.
Als Inhaber eines Sachkundenachweises im DVG/ VDH (Deutscher Verband der Gebrauchshunde) in den Spaten : Basis , Rally Obedience und Spürhundesport, werde ich regelmäßig geschult und nehme an Seminaren teil.
Als Züchter im VDH werde ich ebenfalls regelmäßig geschult.
Wir sind Züchter im :
Die Zucht :
Wir sind Züchter im VDH und lassen grundsätzlich alle Hunde die zur Zucht zugelassen werden auf folgende Krankheiten untersuchen:
Genetische Untersuchungen nach Isag 2020 :
Juweline Epilepsie (JE)
Lysosomale Speicherdefetkt (LSD)
Neuroaxonale Dystrophie (NAD)
Furnishing
CDDY und CDPA (Chondrodystophie)
DNA-Profil
RÖNTGEN:
Lendenübergangswirbel (LÜW)
Hüftgelenkdysplasie (HD)
Ellbogendysplasie (ED) (freiwillig)
WEITERE:
Patella-Auswertung (PL)
Dok-Augenuntersuchung (alle 2 Jahre)
Feststellung des Zahnstatus